Mo. – Fr.: 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr | Sa. geschlossen
Tel. 089 - 7244 1435 | E-Mail: info@meister-hoerakustik.de

WELCHE HÖRSYSTEME GIBT ES EIGENTLICH?

Im-Ohr- oder Hinter-dem-Ohr Hörsysteme

Solange es Hörgeräte gibt, existiert der Wunsch vieler Trägerinnen und Träger nach diskreten und möglichst unsichtbaren Alternativen. Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Bauformen: Hörsysteme, bei denen sich die Technik hinter dem Ohr (HdO) versteckt sowie Lösungen die sich im Gehörgang (idO) befinden. Diese Produktvarianten bieten Ihnen im Vergleich unterschiedliche Vorteile und Nachteile. Ob für Sie in Ihrem individuellen Einzelfall eher Hinter-dem-Ohr-Modelle oder Im-Ohr-Hörgeräte empfehlenswert sind, hängt auch vom Ausmaß Ihres Hörverlusts ab.


HdO-Hörgeräte werden mit allen Bestandteilen hinter Ihrem Ohr befestigt. Ein eingepasstes Ohrstück für den Gehörgang ist über einen durchsichtigen kleinen Schlauch mit diesen Modellen verbunden. IdO-Hörgeräte sitzen im Ohr und wirken im Vergleich dementsprechend dezenter. Diese Variante muss mit der Größe und der Form möglichst exakt an Ihren Gehörgang angepasst sein. Darum sind Im-Ohr-Hörgeräte in der Regel maßgefertigt.

Vorteile der Hinter-dem-Ohr-Variante:


  • überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit
  • lange Laufzeit bis zum Wechsel der Batterie oder des Akkus
  • leicht einstellbar
  • unkomplizierte Reinigung und Pflege

Vorteile der im-Ohr-Variante:


  • Unauffälligkeit
  • keine Platzprobleme am Brillenbügel für Brillenträger
  • klare und natürliche Klänge ohne Umweg über einen Schlauch
  • Tragekomfort beim Sport oder anderen Anstrengungen


Unsere Hersteller im Überblick:


Fragen Sie gleich online einen Termin an:

Termin anfragen

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden Ihre Terminanfrage zu

bearbeiten und Ihnen schnellstmöglich (spätestens am nächsten Werktag) diesen per E-Mail bestätigen oder Ihnen - sofern der Termin nicht möglich ist - einen alternativen Termin vorschlagen

SINNVOLLE ERGÄNZUNGEN ZU IHREM HÖRGERÄT

SMARTPHONE: Verbinden Sie Ihr Hörsystem drahtlos per Bluetooth mit Ihrem Smartphone und telefonieren Sie verlustfrei, ohne den Hörer in der Hand halten zu müssen.



FERNSEHEN: Verbinden Sie Ihr Hörgerät drahtlos mit Ihrem Fernseher und stellen Sie die für Sie angenehme Lautstärke am Hörgerät ein, ohne andere Personen im Raum zu stören.



MIKROFON-CLIP: Geben Sie den externen Clip (z. B. in einem Vortrag) an den Referenten und bitten Sie ihn, diesen anzustecken. Die Sprache wird direkt in Ihr Hörgerät übertragen.



EINFACHE PFLEGE: Wir bieten unterschiedliche Produkte zur einfachen und hygienischen Pflege und Reinigung, perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.